Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

fahruntüchtig

Grammatik Adjektiv · Komparativ: fahruntüchtiger · Superlativ: am fahruntüchtigsten, Komparativ selten, Superlativ ungebräuchlich
Aussprache 
Worttrennung fahr-un-tüch-tig
Wortzerlegung fahren untüchtig
Wortbildung  mit ›fahruntüchtig‹ als Erstglied: Fahruntüchtigkeit
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
in einem Zustand, dass man kein Fahrzeug mehr fahren kann
Synonym zu fahrunfähig (1), fahruntauglich (1), in gegensätzlicher Bedeutung zu fahrtüchtig (1)
Beispiele:
Autofahrer gelten mit 1,1 Promille als absolut fahruntüchtig und werden strafrechtlich verfolgt, wenn sie erwischt werden. [Die Zeit, 26.10.2014 (online)]
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat nun entschieden, dass Menschen, die kiffen und trinken grundsätzlich als fahruntüchtig gelten. [Kiffer muss Führerschein abgeben, 02.09.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Viele Erkältungs‑ und Schmerzmittel können fahruntüchtig machen, warnt der ADAC. [Bild, 24.11.2010]
Die Mutter sei gefahren, plötzlich von einem Gehirnschlag befallen und damit fahruntüchtig geworden. [Die Welt, 01.02.2005]
Mit 0,56 Promille Alkohol im Blut hatte Marius E[…] Sonntag den Porsche vom noch fahruntüchtigeren Beifahrer S[…] zu Schrott gefahren. [Bild, 14.02.2007] ungewöhnl.
2.
in so schlechtem technischen (1) Zustand, dass man nicht damit fahren kann
Synonym zu fahrunfähig (2), fahruntauglich (2), in gegensätzlicher Bedeutung zu fahrtüchtig (2)
Beispiele:
Sie [die Verkehrsbehörde] wird ein Unternehmen beauftragen, das zumindest die kaputten und fahruntüchtigen […] [Leihfahrräder] einsammelt. [Süddeutsche Zeitung, 13.08.2018]
Der LKW blieb vorerst fahruntüchtig auf der rechten Spur stehen und wurde später abgeschleppt. [LimburgFM:1, 22.04.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Der fahruntüchtige Zug sei mit einer Hilfslok in den nächstgelegenen Bahnhof Partenstein geschleppt worden. [Der Spiegel, 16.05.2011 (online)]
Für Autos, die durch die Flut beschädigt oder fahruntüchtig geworden sind, bietet […] [der Hersteller] als Soforthilfe kostenlose Ersatzmobilität mit einer Nutzungsdauer von bis zu vier Wochen an. [auto-clever.de, 01.08.2010, aufgerufen am 05.02.2016]
Die Vasa ist das wohl fahruntüchtigste […] Segelschiff, dass […] je gebaut wurde. [Nordic Roadtrip, 18.09.2017, aufgerufen am 10.10.2019] ungewöhnl.

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›fahruntüchtig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fahruntüchtig‹.

Zitationshilfe
„fahruntüchtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fahrunt%C3%BCchtig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
fahruntauglich
fahrunfähig
fahrtüchtig
fahrtechnisch
fahrtbereit
fair
fairerweise
faken
faksimilieren
faktenreich