drückt aus, dass die Bezugsgröße in ihrem vollen Umfang eingeschränkt ist beinahe, nahezu
Beispiele:
fast jeder besitzt einen Regenschirm
fast die ganze Stadt war überschwemmt
ich kannte fast keinen der Anwesenden
heute hat er fast alles aufgegessen
die Wunde ist fast verheilt
ihr Gesicht hatte einen Ausdruck angenommen, der mich fast erschreckte
fast befürchte ich, ich befürchte fast, dass ...
sie erkannte mich nach so langer Zeit fast nicht wieder
umgangssprachlichvor Angst, Lachen fast sterben
die Hitze war fast unerträglich
wir kamen in eine fast unbewohnte Gegend
seine Ausbildung dauerte fast fünf Jahre
fast fünfzig Euro musste er dafür bezahlen
der Fluss ist an dieser Stelle fast 200 Meter breit
wir wohnen fast am Ende der Straße
er versagte fast in allen, in fast allen Fällen
das klingt fast wie ein Märchen
der Junge ist schon fast, fast schon so groß wie seine Mutter
drückt aus, dass etw. im letzten Augenblick doch nicht geschehen ist
Grammatik: mit Plusquamperfekt Konjunktiv
Beispiele:
fast hätte ich es dir geglaubt
sie hätte sich fast die Finger verbrannt
fast wäre das Kind überfahren worden
fast hätten sie noch den Zug verpasst
wir wären uns fast begegnet