von (der Existenz von) Faunen geprägt; wie ein Faun
Beispiele:
ein faunisches LächelnWDG
Sechzehn Arbeiten des Bildhauers Fritz Koenig aus einer
Privatsammlung versteigert Ruef am 24. November im Rahmen seiner großen
Herbstauktion[…]. Neben
Porträts sind es vor allem die von Liebhabern geschätzten, in
faunischen und nymphischen Welten angesiedelten
erotischen Fantasien. [Süddeutsche Zeitung, 18.11.2017]
Faunische Gestalten bevölkern die Szene, die
Landschaft scheint über den Kämpfenden zusammen zu stürzen – so sehr nimmt
sie am Geschehen teil. [Hauptsache Bücher, 17.11.2013, aufgerufen am 14.09.2018]
Und der faunische Zwitter blieb dann die
ganze Antike über der einzige namhafte Humorist, der sich gerne an
schlafende Nymphen heranmachte und überhaupt nur Blödsinn im gehörnten
Schädel hatte. [Welt am Sonntag, 28.11.2010, Nr. 48]
übertragen lüstern, zwielichtig, verschlagen
Beispiele:
ein faunisches LächelnWDG
ein faunisches Gesicht
schneidenWDG
mit faunischer LustWDG
das Gesicht faunisch verziehenWDG
Wenn ich es richtig verstand, war das Ganze nach Art einer
faunischen Geisterbahnfahrt angelegt, auf der
die »Liebreizende« von allen Seiten ständig belästigt und erschreckt
wurde. [Strauß, Botho: Der junge Mann, München: Hanser 1984, S. 350]