fachsprachlich Synonym zu salisch²
Phrasem:
⟨felsische Gesteine, Minerale, Mineralien (= helle gesteinsbildende Minerale mit einem hohen Quarzgehalt, z. B. Quarze, Feldspäte, Feldspatoide)⟩
Beispiele:
Felsische Gesteine bestehen zu über 65 Prozent aus
Kieselsäure. [Alecia M. Spooner: Geologie für Dummies, Wiley VCH-Verlag GmbH und Co. KGaA, Weinheim 2016, o.S.]
Im Gegensatz dazu [zu mafischen Mineralien] bezeichnen felsische Mineralien helle Mineralien wie Feldspäte, Quarz und Feldspatvertreter. [Michael Szönyi: Geoland Teneriffa. Zürich: vdf Hochschulverlag 2009]
Grundsätzlich unterscheidet man helle,
felsische Minerale (z. B. Quarz, Feldspäte) von
dunklen, mafischen […] Mineralen (z. B. Olivin,
Biotit). [Frank Knippenberg: Chinesische Natursteinplatten im öffentlichen Freiraum. Hamburg: Diplomica 2005, S. 5]
Gesteine mit hohem Quarzgehalt werden als
»felsisch« bezeichnet. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.09.2002]
Nach dem Mineralinhalt zerfallen auch die Gesteine in drei Gruppen:
A. felsische, B. mafelsische und C.
mafische. [Carl W. Correns (Hg.): Die Entstehung der Gesteine. Ein Lehrbuch der Petrogenese. Berlin: Verlag von Julius Springer 1939, S. 8]