Verwendungsbeispiele für ›fernsehsüchtig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn ich es gar nicht schlimm finde, fernsehsüchtig zu sein?
Der Tagesspiegel, 08.10.2004
Wie steht es denn mit den fernsehsüchtigen Kindern und Jugendlichen?
Süddeutsche Zeitung, 21.03.1996
Doch als sie im Bett lag, verlangte es uns nach einer aufregenden Sendung, damit der fernsehsüchtige Sohn einen unvergesslichen Abend erleben würde.
Die Welt, 01.02.2000
Er drohte kurz vor Weihnachten, seinen TV-Kabelanbieter zu verklagen, weil der ihn mit seinen Programmen fernsehsüchtig, seine Frau fett und seine Kinder faul gemacht habe.
Die Zeit, 05.07.2004, Nr. 27
An welcher Krankheit diese modernen fernsehsüchtigen Urlauber leiden, es wäre eine lohnende Quizfrage.
Die Zeit, 23.08.1956, Nr. 34
Zitationshilfe
„fernsehsüchtig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fernsehs%C3%BCchtig>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fernsehsucht Fernsehstudio Fernsehstube Fernsehstation Fernsehstar |
Fernsehteam Fernsehtechnik Fernsehtechniker Fernsehteilnehmer Fernsehtruhe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora