⟨jmd. klopft etw. fest⟩durch Schlagen einen Gegenstand mit einem anderen dauerhaft verbinden (3 a), miteinander befestigen (1)
Beispiele:
Zurechtsägen, einpassen, festklopfen, Diele
folgt auf Diele. [Süddeutsche Zeitung, 28.09.2019]
[Nach dem Einpassen muss man nur noch]
Die Paneele [nur noch]
festklopfen, sodass keine Fugen zwischen den Paneelen
bleiben. [Laminat verlegen, 16.01.2016, aufgerufen am 15.03.2021]
Zum Abschluss kommt der Deckel drauf und wird mit einem Hammer
festgeklopft. [Süddeutsche Zeitung, 15.05.2008]
Als er [der Rohrbombenbastler] die
Zündvorrichtung mit einem Hammer [an einem Aluminiumrohr]
festklopfen wollte, kam es zu einer Explosion. [Bild, 23.02.2005]
Hier und da klopft ein Bauarbeiter
[schnell noch] ein paar Steine
fest. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.10.2005]
Schnaubend klopft er [der Automobilrennfahrer Michael Schumacher] mit der flachen
rechten Hand das Lenkrad fest, reißt den rechten Arm
mit abwinkender Geste nach hinten hoch und braust fluchend davon. [Bild, 08.03.1999]