landschaftlich Ausflüchte machen
fickfacken
Grammatik Verb · fickfackt, fickfackte, hat gefickfackt
Aussprache [ˈfɪkfakən]
Worttrennung fick-fa-cken ● fick-fa-ckern
Wortbildung
mit ›fickfacken‹ als Erstglied:
Fickfacker
·
Fickfackerei
·
mit ›fickfacken‹ als Grundform:
fickfackern
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
ficken · fickerig · fickfacken · Fickfack · Fickfacker
ficken
Vb.
‘miteinander schlafen’,
mhd.
ficken
‘reiben’,
frühnhd.
‘reiben, jucken, kratzen’,
nhd.
(mundartlich)
‘reiben, kurze und rasche Bewegungen machen, mit Ruten schlagen’.
Seit dem 16. Jh.
ist für das in den Mundarten überall verbreitete Verb auch die Bedeutung
‘miteinander schlafen’
nachzuweisen,
die im gesamten dt. Sprachgebiet üblich wird.
Diese metaphorische Verwendungsweise,
die auf Grund der Ausgangsbedeutung
wohl von Anfang an anstößig gemeint ist,
macht
ficken
im Nhd. zu einem äußerst derben Ausdruck
mit nur geringer literarischer Bezeugung.
Als Verwandte können gelten
nl.
figgelen
‘hin und her bewegen’,
engl.
(mundartlich)
to fidge
‘unruhig sein’,
schwed.
(mundartlich)
fickla
‘ungeschickt sein’.
Die Etymologie ist ungeklärt;
wahrscheinlich ist das Verb
als eine Bildung affektischer Lautmalerei anzusehen.
Die alte Bedeutung
‘unruhig hin und her fahren’
ist erhalten in
fickerig
Adj.
‘unruhig’.
Als ablautende Reduplikationsbildungen
(vgl.
Singsang)
erscheinen landschaftlich
fickfacken
Vb.
‘hin und her laufen, Ausflüchte machen’,
auch
‘mürrisch reden, Possen treiben’;
Fickfack
m.
‘Schlag mit der Rute’
(17. Jh.),
‘Ausflucht’;
Fickfacker
m.
‘unruhiger Mensch’.
Thesaurus
Synonymgruppe
(sich) hin und her wenden
·
Ausflüchte machen
·
ausflüchten
·
nach Ausreden suchen
·
nicht zugeben wollen
●
(sich) winden wie ein Aal
ugs., fig.
·
Winkelzüge machen
ugs.
·
drumherum reden
ugs.
·
fickfacken
ugs., veraltet
·
um den heißen Brei reden
ugs., fig.
·
versuchen, sich herauszulavieren
ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„fickfacken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fickfacken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fickerig ficken fichten fibrös fibrogen |
fickfackern fickrig fidel fiduziarisch fieberfrei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora