umgangssprachlich, abwertend kunstlos, eintönig geigen
fiedeln
Grammatik Verb · fiedelt, fiedelte, hat gefiedelt
Aussprache
Worttrennung fie-deln
GrundformFiedel
Wortbildung
mit ›fiedeln‹ als Erstglied:
Fiedler
·
mit ›fiedeln‹ als Letztglied:
Gefiedel
·
abfiedeln
·
herunterfiedeln
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Fiedel · fiedeln · Fiedelbogen
Fiedel
f.
mittelalterliches Streichinstrument der Spielleute,
‘Geige’,
ahd.
fidula
(9. Jh.),
mhd.
videl(e),
mnd.
vēdele,
viddel(e),
mnl.
vēdel(e),
nl.
vedel,
aengl.
fiþele,
engl.
fiddle,
anord.
fiðla,
schwed.
(mundartlich)
fela
ist etymologisch ungeklärt.
Da es sich um ein im Germ. verbreitetes Wort handelt,
ist germ. Herkunft
(ohne weitere bisher erkannte Anknüpfungsmöglichkeiten)
durchaus erwägenswert.
Die allenthalben vertretene Herleitung aus dem Mlat.
ist wohl abzulehnen,
da
mlat.
vitula,
vidula
‘Saiteninstrument’
erst im 11. Jh. (Constantinus Africanus) bezeugt ist.
Direkte Anknüpfung der germ. Formen an das Verb
lat.
vītulārī
‘frohlocken, jubeln, einen Sieges- oder Lobgesang anstimmen’
(vgl. auch
Vītula
‘Göttin des Sieges und des Jubels über den Sieg’)
bleibt fragwürdig.
Eher ist
mlat.
vitula
als Latinisierung von
ahd.
fidula
bzw. einer entsprechenden germ. Form anzusehen.
fiedeln
Vb.
‘auf der Fiedel spielen’,
mhd.
videlen.
Fiedelbogen
m.
mhd.
videlboge.
Thesaurus
Synonymgruppe
Geige spielen
·
Violine spielen
·
fiedeln
·
geigen
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›fiedeln‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fiedeln‹.
Verwendungsbeispiele für ›fiedeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort in einem hohen Tal schlagen die Männer ihr musikalisches Lager auf und fiedeln die alten Weisen.
[Die Zeit, 06.09.1991]
Töne gewünscht, wenn denn schon gesungen, gefiedelt und trompetet werden muss.
[Süddeutsche Zeitung, 16.11.2002]
Und zur Freude des »Stern« fiedeln sie wie die allerbesten Geiger.
[konkret, 1989]
Stern 1900 fiedelten sie gestern in einem Freundschaftsspiel 6:2 (3:2) ab.
[Bild, 02.10.2000]
Seit Donnerstag "fiedelte" Jens in 14 harten Rennen die Gegner reihenweise ab.
[Bild, 25.10.1999]
Zitationshilfe
„fiedeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fiedeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fiebrisch fiebrig fieberwirksam fieberstillend fiebersenkend |
fiedern fiepen fiepsen fiepsig fieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora