finanzschwach
eWDG
Bedeutung
mittellos, arm
Beispiel:
finanzschwache Firmen, Länder
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(finanziell) nicht gut dastehen ·
arm ·
auf öffentliche Unterstützung angewiesen ·
bedürftig ·
dürftig ·
einkommensschwach ·
finanzschwach ·
hilfebedürftig ·
mittellos ·
notleidend ·
ohne das Nötigste ·
prekär ·
sozial schwach ·
unvermögend ·
verarmt ·
ärmlich
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›finanzschwach‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›finanzschwach‹.
Anstalt
Berggemeinde
Bundesland
Club
Eltern
Euro-Land
Euro-Staat
Euroland
Eurostaat
Familie
Gemeinde
Haushalt
Kanton
Kasse
Klub
Kommune
Krankenkasse
Land
Mieter
Mitgliedstaat
Nehmer
Präfektur
Schuldner
Sender
Stadt
Stadtstaat
Verein
Zweitligist
chronisch
notorisch
Verwendungsbeispiele für ›finanzschwach‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Jetzt saniert die finanzschwache Stadt die Arena für 25 Millionen Mark.
[Der Spiegel, 19.02.1990]
Diese 900 Millionen Mark gehen an die finanzschwachen Länder, und die sind zur Zeit alle unionsregiert.
[Die Zeit, 24.12.1976, Nr. 53]
Diese vorwiegend agrarischen Räume liegen hauptsächlich in den ohnehin finanzschwachen Ländern.
[Die Zeit, 26.07.1956, Nr. 30]
Die finanzschwachen neuen Länder sind überfordert; hier müsste der Bund seiner Verantwortung nachkommen.
[Süddeutsche Zeitung, 02.05.2001]
Folge: Unter allen vergleichbaren Ländern hat Frankreich die finanzschwächsten und unrentabelsten Banken.
[Die Zeit, 29.03.1996, Nr. 14]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Finanzreferendum Finanzreform Finanzressort Finanzrichter Finanzschuld |
Finanzsektor Finanzsenator Finanzsituation Finanzskandal Finanzspritze |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)