⟨etw., jmdn. finden⟩durch Suchen oder zufällig auf etw., jmdn. stoßen
Beispiele:
endlich habe ich meinen Schlüssel gefunden
wir suchten gestern Pilze und haben einen ganzen Korb voll gefunden
einen Groschen auf der Straße finden
ich habe die gesuchte Stelle im Buch gefunden
etw., jmdn. absolut nicht finden können
ich konnte im ganzen Saal keinen leeren Platz finden
Erdöl findet man in diesem Gebiet nicht
ich werde den richtigen Weg schon finden
das findet
(= erlebt) man nicht alle Tage, nur noch in einigen Gebirgsdörfern
im ganzen Haus ist niemand zu finden
sie hat nun den richtigen Mann gefunden
umgangssprachlicher findet immer wieder einen Dummen
biblischsuchet, so werdet ihr finden
noch immer ist keine Spur zu finden von der geschlagenen preußischen Armee [↗ St. ZweigSternstunden12]
⟨sich finden⟩
Beispiele:
der Handschuh hat sich wieder gefunden
die Fehlerquelle ließ sich schnell, erst nach langem Suchen finden
landschaftlichich werde mich schon finden
(= zurechtfinden)
auf etw. kommen
Beispiele:
einen Vorwand, Ansatzpunkt finden
saloppeinen Dreh finden
wir werden schon eine Lösung, Mittel und Wege, einen Ausweg finden
er findet stets die passenden, richtigen Worte
über dein Benehmen finde ich keine Worte
(= bin ich entsetzt)
dafür muss eine Erklärung gefunden werden
bildlich
Beispiele:
den Stein der Weisen finden
umgangssprachlichein Haar in der Suppe (= etw. auszusetzen)
finden
salopp ⟨etw. ist für jmdn. ein gefundenes Fressen⟩etw. ist jmdm. höchst willkommen
Beispiel:
Sie ziehen dich durch die Zeitungen, du bist ein gefundenes Fressen für sie [↗ BaumKristall83]
⟨sich, einander finden⟩sich treffen, zusammenkommen
Beispiele:
ihre Seelen, Blicke fanden sich
wir fanden uns in der Überzeugung, dass ...
umgangssprachlichdie beiden haben sich gesucht und gefunden
(= sie passen gut zueinander)
Doktor Vitulli, seinerseits erfreut, auf einem so ersprießlichen Gebiete sich mit mir gefunden zu haben [↗ H. Mann8,122]
diese zwei jungen Menschen ... die sich in Liebe gefunden haben [↗ BrechtDreigroschenroman437]
etw., jmdn. vorfinden
Beispiele:
er will durch die Tür entfliehen, findet sie aber verschlossen
als er nach Hause kam, fand er das Nest leer
jmdn. arbeitend, daheim, krank finden
es klopfte. Ich öffnete und fand Siegfried Vitzthum [↗ RennAdel69]
etw. feststellen
Beispiele:
er findet immer etwas an ihr auszusetzen
es verdroß sie, daß er immerdar an ihrem besten Schüler zu tadeln fand [↗ le FortPapst94]
Eben daher wirst du auch finden, daß oft die poetischsten Komponisten sogar herzlich schlechte Verse gar herrlich in Musik setzen [↗ E. T. A. Hoffm.Serapionsbrüder3,120]
⟨etw. findet sich⟩etw. ist anzutreffen, befindet sich irgendwo
Beispiele:
dieses Metall findet sich dort häufig
darüber findet sich in seinem Brief kein Wort
in dieser Anthologie finden sich die besten Gedichte der Nachkriegszeit
In jedem ihrer [Bettinas] Werke finden sich Zeugnisse für diese humanistische Gesinnung [↗ Sinn u. Form1954]