Pferdesport bei einem Rennen im Finish dem Pferd die äußerste Leistung abverlangen
finishen
Worttrennung fi-ni-shen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›finishen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer einen Marathon finisht, gilt als fit, zäh und leistungsfähig.
[Die Zeit, 19.09.2011, Nr. 38]
Die letzte Sensation schafften 1999 German Titan und Oliver Wewering, doch den hatte der Sohn des "großen Alten" auch selbst ins Finale gefinisht.
[Bild, 31.07.2004]
Zitationshilfe
„finishen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/finishen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fingieren fingern fingerlang fingerhoch fingergerecht |
finit finito finnig finnisch finnisch-ugrisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora