Typische Verbindungen zu ›firmeneigen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›firmeneigen‹.
Arbeitsanweisung
Blog
Computernetz
Datennetz
Fitnesscenter
Fitneßstudio
Fuhrpark
Hedge-Fund
Homepage
Internetseite
Intranet
Jet
Kläranlage
Kunstsammlung
Labor
Lastwagen
Mailbox
Netz
Onlineshop
Parkplatz
Pensionsfonds
Pensionskasse
Rechenzentrum
Reisebüro
Server
Sicherheitsdienst
Tiefbrunnen
Tonstudio
Webseite
Website
Verwendungsbeispiele für ›firmeneigen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vielleicht setzt man vorher die Kinder in der firmeneigenen Kita ab.
[Die Zeit, 20.06.2011, Nr. 25]
Dort hatte General Electric bereits 1951 seine firmeneigene Uni gegründet.
[Süddeutsche Zeitung, 11.11.2002]
Wenn sie wollen, können sie im Flug sogar über eine sichere Verbindung in das firmeneigene Netz surfen.
[Die Welt, 31.01.2003]
Etwas anders sieht es hingegen bei den firmeneigenen Netzen aus.
[Der Tagesspiegel, 27.01.2000]
Inzwischen sind aber – ich habe selbst ausladen helfen – wieder 200000 firmeneigene Zellophanbeutel eingetroffen.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1943. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1943], S. 50]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Firmenanwalt Firmenarchiv Firmenaufdruck Firmenbezeichnung Firmenchronik |
Firmengebäude Firmengeflecht Firmengelände Firmengeschäft Firmengeschichte |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)