den Staat als Verwalter des Staatsvermögens betreffend
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Fiskus · fiskalisch · konfiszieren · Konfiskation
Fiskus
m.
‘der Staat als Besitzer des Staatsvermögens, Staatskasse’,
Übernahme (16. Jh.) von
lat.
fiscus
‘öffentliche Kasse, Staatskasse’,
in der Kaiserzeit
‘kaiserliche Einkünfte bzw. Privatkasse’,
eigentlich
‘geflochtener Korb, Geldkorb’.
fiskalisch
Adj.
‘die Staatskasse betreffend, ihr zustehend’
(19. Jh.),
lat.
fiscālis.
konfiszieren
Vb.
‘einziehen, beschlagnahmen’
(eigentlich
‘in den Fiskus überführen’),
um 1500 entlehnt aus
lat.
cōnfiscāre
‘in die kaiserliche Schatzkammer einziehen, in der Kasse aufheben’;
vgl.
lat.
fiscus
und s.
kon-.
Konfiskation
f.
‘entschädigungslose Vermögens- oder Sachwerteinziehung, Beschlagnahme’
(17. Jh.),
lat.
cōnfiscātio
(Genitiv
cōnfiscātiōnis).
Typische Verbindungen zu ›fiskalisch‹ (berechnet)
Abgabe
Anreiz
Begünstigung
Belastung
Disziplin
Entlastung
Erfassung
Erleichterung
Erwägung
Föderalismus
Gesichtspunkt
Grube
Gruenden
Impuls
Klippe
Konsolidierung
Konvergenzkriterium
Last
Maastricht-kriterium
Mehrbelastung
Solidität
Spielraum
Stimulierung
Stimulierungsmassnahme
Stimulus
Ungleichgewicht
Zugriff
Zügel
rein
Äquivalenz
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fiskalisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›fiskalisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch inzwischen ist die Regierung auf dem besten Weg, ein fiskalisches Monster in die Welt zu setzen.
[Die Zeit, 18.11.1999, Nr. 47]
Daher muß sie auch bei der fiskalischen Zurückhaltung die Führung ergreifen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1978]]
Er weicht die fiskalische Disziplin gerade für jene Länder auf, die sie eigentlich am nötigsten hätten und bürdet stabilitätsorientierten Ländern unüberschaubare Risiken auf.
[Die Zeit, 29.08.2011, Nr. 35]
Es ist also falsch, zu sagen, die ganze Welt habe heute gigantische fiskalische Probleme.
[Die Zeit, 21.02.2011, Nr. 08]
Die günstige Konjunktur, die zeitweilig einen geradezu stürmischen Abbau hervorrief, weckte auch das fiskalische Interesse.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1934, S. 446]
Zitationshilfe
„fiskalisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fiskalisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fiskal fischäugig fischverarbeitend fischreich fischig |
fiskalpolitisch fispelig fispeln fispern fisselig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora