hohe, den Flötentönen ähnliche Laute hervorbringen
Beispiele:
scherzhaft, übertragen einschmeichelnd in hohen Tönen sprechen
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›flöten‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„flöten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fl%C3%B6ten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
flöhen fläzig fläzen flämisch flächsern |
flöten gehen flöten sein flötenartig flößbar flößen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora