⟨jmd. flext (etw.)⟩
entsprechend der Bedeutung von Flex
Beispiele:
Das Verb »flexen« […] bedeutet trennschleifen. Die Firma Flex geht auf
einen vor knapp 100 Jahren gegründeten Schleifmaschinen‑Hersteller aus
Stuttgart zurück. [Die Welt, 25.07.2016]
Drei Männer bewegen sich geräuschlos über das Dach eines
Supermarktes. Dann flexen sie ein Loch durch die
Decke – durch Metall, und Dämmstoff. [Bild, 07.09.2015]
Und der Künstler ist wie immer voll bei der Sache: schneiden,
flexen, schweißen. [Die Welt, 08.11.2012]
Der ruhige und wenig hektisch wirkende Mechaniker begann zu
flexen, zu schweißen und zu schleifen, und nach
einem halben Tag war der erste »Schrott‑Musiker« fertig: ein Saxophonspieler
aus einem alten Auspuff. [die tageszeitung, 04.03.1998]