folgend
Grammatik partizipiales Adjektiv
Aussprache
Worttrennung fol-gend
Wortbildung
mit ›folgend‹ als Erstglied:
folgenderweise
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1. |
Thesaurus
Synonymgruppe
als Nächstes ·
anschließend ·
danach ·
darauf ·
darauf folgend ·
darauffolgend ·
daraufhin ·
folgend ·
hernach ·
hierauf ·
hiernach ·
hinterher ·
im Anschluss (an) ·
im Folgenden (= später) ·
im Nachfolgenden ·
in der Folge ·
nach (...) ·
nachfolgend ·
nachher ·
nachträglich ·
sodann ·
später ·
späterhin ·
worauf ·
woraufhin ·
zu einem späteren Zeitpunkt ●
dann Hauptform ·
darnach veraltet ·
alsdann geh.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
anknüpfend ·
anschließend ·
folgend ·
im Folgenden ·
im weiteren Fortgang ·
im weiteren Verlauf ·
nachfolgend ·
nachkommend
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
folgend ·
im Folgenden ·
im Weiteren ·
im weiteren Verlauf des Textes ·
nachfolgend ·
nachstehend ·
später ·
weiter unten ●
im nächsten Absatz variabel ·
in einem der nächsten Absätze variabel
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
anschließend aufgeführt(e) ·
die folgenden ·
folgend (artikelartig) ·
nachstehend genannt(e)
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›folgend‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›folgend‹.
Verwendungsbeispiele für ›folgend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der folgenden Nacht habe ich mich in sie verliebt.
[Schlink, Bernhard: Der Vorleser, Zürich: Diogenes 1995, S. 21]
Diese Erkenntnis ließ ihn in der folgenden Nacht nicht schlafen.
[Simmel, Johannes Mario: Es muß nicht immer Kaviar sein, Zürich: Schweizer Verl.-Haus 1984 [1960], S. 42]
Zur begrifflichen Klärung für die Verwendung in diesem Buch seien folgende Definitionen gegeben.
[Lienert, Gustav A.: Testaufbau und Testanalyse, Weinheim: Beltz 1961, S. 31]
Die folgenden Untersuchungen haben es mit dem hermeneutischen Problem zu tun.
[Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode, Tübingen: Mohr 1960, S. 9386]
Da war er neun, und in den folgenden Jahren lernte er bei verschiedenen Lehrern noch viel hinzu.
[Die Zeit, 13.04.2000, Nr. 16]
Zitationshilfe
„folgend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/folgend>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
folgen fol. fokussieren fokal fohlen |
folgendermaßen folgenderweise folgenlos folgenreich folgenschwer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)