die äußeren Formen streng beachtend, förmlich
Beispiele:
eine formelle Begrüßung
er ist, wird immer sehr formell
(= steif im Umgang)
sie empfingen uns ganz formell
[der Leutnant] machte eine ganz leichte und doch sehr formelle Verbeugung [↗ RennAdel33]
sich streng nach der Vorschrift richtend
Beispiele:
eine formelle Einigung, Erklärung
die formelle Verantwortung für etw. tragen
etw. formell beschließen
ein Verfahren formell abbrechen
seine Ansprüche wurden formell anerkannt
rein äußerlich, unverbindlich, zu nichts verpflichtend
Beispiele:
eine formelle Bekanntschaft
formelle Redensarten wechseln
in den letzten Jahren waren die Beziehungen zu Frau von Hanska immer formeller, immer kälter und unwahrhaftiger geworden [↗ St. ZweigBalzac411]