vollkommen, ausgezeichnet in der Form
formvollendet
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
edel
·
formvollendet
·
geschmackvoll
·
kultiviert
·
schön
·
stilvoll
·
stylisch
·
stylish
·
ästhetisch
Typische Verbindungen zu ›formvollendet‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›formvollendet‹.
Verwendungsbeispiele für ›formvollendet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man kann gegen den Tod anessen, formvollendet, spektakulär grün, spektakulär rot.
[Die Zeit, 19.05.2004, Nr. 21]
Professor Ernst Vogt ist ein formvollendeter Gentleman der alten Schule.
[Die Zeit, 11.03.1994, Nr. 11]
Er küßt formvollendet meine Hand, ich wanke an den Tisch zurück.
[Die Zeit, 12.04.1991, Nr. 16]
Funktional und formvollendet soll das Stück sein, aber bitte nicht mehr abweisend kantig.
[Süddeutsche Zeitung, 26.11.2003]
Trotzdem ist es aus dem Munde eines Herrn noch immer richtig und formvollendet.
[Graudenz, Karlheinz u. Pappritz, Erica: Etikette neu, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967 [1956], S. 904]
Zitationshilfe
„formvollendet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/formvollendet>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
formvoll formulieren formulierbar formtreu formstark |
formwidrig forsch forschen forscherisch forschungsgeschichtlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora