gehoben weiterfließen, dahinfließen
Beispiel:
der Bach, Strom fließt ruhig fort
bildlich weitergehen
Beispiel:
Wenn gute Reden sie begleiten, / Dann fließt die Arbeit munter fort [SchillerGlocke]
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fortfließen‹.
„fortfließen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fortfließen>, abgerufen am 15.12.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fortfliegen fortflattern fortfinden fortfegen fortfallen |
fortfristen fortführen Fortführer Fortführung fortgaloppieren |