sich fortsetzend, kontinuierlich
Synonym zu durchgehend, fortwährend
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: etw. fortlaufend nummerieren, messen, melden
als Adjektivattribut: eine fortlaufende Erzählung, Handlung
Beispiele:
Ein Atomkraftwerk produziert ja selbst bei störungsfreiem Betrieb
fortlaufend neue Probleme, nämlich in Form
strahlender Abfälle. [Süddeutsche Zeitung, 04.12.2018]
Die Bauchspeicheldrüse misst fortlaufend den
Blutzuckerspiegel und schüttet die entsprechende Insulinmenge aus. [Die Welt, 22.11.2018]
Wegen fortlaufend hoher Investitionen und
ohne Aussicht auf einen positiven Cashflow wird das Unternehmen auf Basis
schwankungsanfälliger zukünftiger Absatzzahlen bewertet. [Neue Zürcher Zeitung, 24.08.2017]
»Die Doppelzone kann nur am Leben erhalten werden, wenn
fortlaufend Lebensmittelzufuhren aus dem Auslande
erfolgen«, liest man in englischen und amerikanischen Zeitungen immer
wieder. [Neues Deutschland, 28.01.1947]
a)
Phrasem:
⟨eine fortlaufende Nummer (= einzelnes Zahlenelement innerhalb einer kontinuierlichen Kennzeichnung durch aufeinanderfolgende Zahlen(kombinationen))⟩
Beispiele:
Dazu [zur Installation der Wanzen in den Räumen neben dem Prozessgebäude] stellte das
Landeskriminalamt den vier beteiligten Technikern des
Bundesnachrichtendienstes am 22. Mai 1975 gefälschte Dienstausweise der
Polizei aus; die LKA‑Papiere trugen die
fortlaufenden Nummern 207, 208, 209 und 210. [Welt am Sonntag, 15.10.2017, Nr. 42]
[…] Kauft ein Kunde monatlich zehn
Lose mit fortlaufenden Nummern, kostet ihn das 50
Euro im Monat. [Die Welt, 29.08.2011]
b)
Phrasem:
⟨eine fortlaufende Nummerierung (= eine kontinuierliche Kennzeichnung durch aufeinanderfolgende Zahlen(kombinationen))⟩
Beispiele:
Zur Überraschung vieler, die mit einem »iPad 3« gerechnet haben,
brach Apple aus der fortlaufenden Nummerierung
aus und spricht bei der dritten Generation nur schlicht vom »neuen
iPad«. [Die Zeit, 08.03.2012 (online)]
[…]
[Der Soziologe Niklas] Luhmann, der keinen
Computer besaß, […]
[fütterte seinen Zettel-]Kasten jeden Abend
mit allen Gedanken, die ihm tagsüber beim Lesen gekommen waren. Geordnet
waren die Zettel nach einem System fortlaufender
Nummerierung mit bis zu zwölfstelligen Zahlen‑Buchstaben‑Kombinationen. [Die Welt, 04.02.2011]