umgangssprachlich von einem Ort wegrennen, weglaufen
Beispiele:
er ist eilig, auf einmal (von zu Hause) fortgerannt
er […]
rannte
fort, was seine kurzen Beine hergaben [RennKrieg ohne Schlacht40]
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fortrennen‹.
„fortrennen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fortrennen>, abgerufen am 12.12.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fortreiten fortreißen fortreisen forträumen fortraffen |
fortrollen fortrücken fortrühren Fortsatz fortsausen |