⟨jmd., etw. sprengt etw. fort⟩
Synonym zu wegsprengen (1)
Beispiele:
Wo sich dem Verkehr einst unüberwindliche Hindernisse gestellt
hatten, wurden sie nun umgangen, durchstoßen oder einfach
fortgesprengt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.1999]
Als ich aus dem Keller kam, sah ich das von einem Volltreffer
zerstörte Haus Nr. 24. Fast ein Drittel des Dreifamilienhauses war durch die
Explosion der Bombe fortgesprengt worden. [Heimatverein Letmathe, 19.03.2015, aufgerufen am 15.09.2018]
Die Abraumhalden sind begrünt, die meisten Türme der Zechen
fortgesprengt, die Gruben stillgelegt. [Süddeutsche Zeitung, 23.09.1995]
Die kleinen zierlichen Filigranbrücken zwischen den beiden Ufern
sind alle fortgesprengt, abgerissen oder verheizt. [Die Zeit, 25.11.1954]
übertragen Doch nichts bereitet uns vor auf das, was dann
passiert: auf diesen Farbknall, der das Grau
fortsprengt. [Die Zeit, 23.04.2009]