frühindustriell
GrammatikAdjektiv
Worttrennung früh-in-dus-tri-ell · früh-in-dust-ri-ell
Wortzerlegung früh industriell
Typische Verbindungen zu ›frühindustriell‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›frühindustriell‹.
Verwendungsbeispiele für ›frühindustriell‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Also entdeckt man in der Black Box Geräte wie aus frühindustrieller Zeit.
[Süddeutsche Zeitung, 05.11.1996]
Es ist den Historikern noch immer nicht ganz klar, wie die Arbeiter den jahrelangen Rückfall in frühindustrielles Elend überstanden haben.
[Der Tagesspiegel, 18.09.1998]
Und weil die Infrastruktur zum Teil immer noch aus frühindustrieller, viktorianischer Zeit stammt, funktioniert sie oft schlecht.
[Die Zeit, 18.07.2005, Nr. 29]
Das Buch spielt in einer nicht näher benannten frühindustriellen Epoche in den Vereinigten Staaten.
[Die Zeit, 17.08.2012, Nr. 34]
Aus dem dürftigen frühindustriellen Schutz vor Krankheitselend ist binnen hundert Jahren ein üppiges System der Umverteilung geworden.
[Die Zeit, 19.07.1985, Nr. 30]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frühhumanismus Frühimperialismus frühimperialistisch Frühindikator Frühindustrialisierung |
frühinvalid Frühinvalide Frühinvalidität Frühjahr frühjahrs |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)