Bedeutungsverwandte Ausdrücke
altklug ·
frühreif ·
keck ·
redet wie ein Alter ·
siebengescheit ·
vorlaut ·
weiß alles besser ●
naseweis veraltend ·
neunmalklug veraltend ·
klugscheißerisch derb ·
vorwitzig geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›frühreif‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›frühreif‹.
Verwendungsbeispiele für ›frühreif‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So stand er schon in seinen frühreifen Jahren unter kreativem Überdruck.
[Die Zeit, 29.08.2011, Nr. 35]
Es betrifft oft Kinder, die überdurchschnittlich neugierig sind, die sehr intelligent sind, frühreif.
[Die Zeit, 28.12.2009, Nr. 52]
Zur Not hätte ich halt versucht, bei meinem frühreifen Nachbarn abzuschauen.
[Süddeutsche Zeitung, 21.05.2002]
Seine pubertätsbedingte Scheu und ihre frühreife Schönheit wirken tatsächlich wenig kompatibel.
[Die Welt, 07.10.1999]
Für kleine frühreife Sorten gilt 5 cm Abstand, für größere 7 cm Abstand nach allen Seiten.
[Böttner, Johannes: Gartenbuch für Anfänger, Frankfurt (Oder) u. a.: Trowitsch & Sohn 1944 [1895], S. 91]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Frühpädagogik Frühpension Frühpensionierung Frühperiode Frühphase |
Frühreif Frühreife Frührenaissance Frührente Frührentner |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)