franziskanisch
Typische Verbindungen zu ›franziskanisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Armut
Armutsideal
Bewegung
Bruder
Bruderschaft
Demut
Frömmigkeit
Geist
Ideal
Mystik
Orden
Ordensfamilie
Spiritual
Szene
Theologie
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›franziskanisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›franziskanisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nicht von ungefähr spielt diese Szene auf die franziskanische Legende an.
Die Zeit, 05.04.1985, Nr. 15
So ist das Täufertum nichts anderes als die Erneuerung des Sturmes der franziskanischen Spiritualen.
Taubes, Jacob: Abendländische Eschatologie, München: Matthes und Seitz, 1991 [1947], S. 99
Die Kirche San Francesco ist eines der ältesten franziskanischen Gotteshäuser.
Süddeutsche Zeitung, 22.08.2003
In Italien taucht sie erst im 14. Jh. in den franziskanischen Büchern auf.
Stäblein, Bruno: Gloria in excelsis Deo. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 8637
Auch die franziskanische Bewegung gehörte ursprünglich dem Sektentypus der Laienreligion an.
Troeltsch, Ernst: Die Soziallehren der christlichen Kirchen und Gruppen, Tübingen: Mohr 1912, S. 389
Zitationshilfe
„franziskanisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/franziskanisch>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Franziskanerorden Franziskanermönch Franziskanerkloster Franziskanerinnenkloster Franziskanergeneral |
Franziskerl Franzmann Franzose französeln Franzosenbrot |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora