⟨jmdn., sich freikaufen⟩jmds., seine eigene Freiheit (mit Geld) erkaufen
Beispiele:
historischdieser Leibeigene konnte sich freikaufen
Höchstens also wäre es möglich gewesen, die Gefangenen freizukaufen [Bergengr.Pelageja51]
historischwo wir auf dem ... Sklavenmarkt eine Reihe schöner Mädchen freigekauft hatten [HagelstangeSpielball246]
übertragen ⟨sich (von etw.) freikaufen⟩durch eine Handlung erreichen, dass einem eine Verpflichtung erlassen, eine Schuld verziehen wird
Beispiele:
er konnte sich dadurch von seiner Verpflichtung der Frau gegenüber nicht freikaufen
ich gelobe blindlings, daß ich nur für ihn da sein will und seine Familie ... und ganz tief in mir sitzt dabei die Hoffnung, daß ich mich dadurch freikaufe [RemarqueIm Westen224]