sich scheu, misstrauisch gegenüber anderen Personen verhalten
Beispiele:
das Kind fremdelt
die Grünen fremdeln mit der Union
letzte Änderung:
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fremdeln‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„fremdeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/fremdeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fremdbestäubt fremdbestimmt fremdartig fremd klingend fremd |
fremden fremdenfeindlich fremdenfreundlich fremdfinanziert fremdflaggig |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora