Bedeutungsverwandte Ausdrücke
ausländisch ·
fremd ·
fremdländisch ·
fremdstaatlich ·
nicht heimisch ●
landfremd veraltet ·
welsch veraltet, abwertend ·
mit Migrationshintergrund ugs. ·
nicht von hier ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›fremdstaatlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Oft hat die Bundesregierung beispielsweise darauf verwiesen, daß es sich hier um »fremdstaatliche Hoheitsakte« handle, für die der Bund nicht einstehen könne.
[Die Zeit, 20.03.1959, Nr. 12]
Sie ist zwar nicht mehr gegenüber Honecker persönlich, aber selbstverständlich gegenüber seinen früheren Regierungsakten »fremdstaatliche Strafgewalt«.
[Die Zeit, 28.08.1992, Nr. 36]
Die daran beteiligten Staaten verpflichteten sich, fremdstaatliche Nach‑Bucher von Patenten grundsätzlich den Angehörigen ihres eigenen Landes gleichzustellen.
[Die Zeit, 03.06.1948, Nr. 23]
Völlig von ihnen getrennt leben 400.000 jüdische Siedler in kleinen Siedlungsenklaven (fremdstaatliche Gebiete im eigenen Staatsgebiet), die über so genannte By‑pass ‑Straßen miteinander verbunden sind.
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Fremdsprachenunterricht Fremdspracherwerb fremdsprachig Fremdsprachler fremdsprachlich |
fremdstämmig Fremdstoff Fremdtümelei Fremdurin Fremdverschulden |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)