Nahrung zu sich nehmen, sich Nahrung zuführen
a)
vom Tier
Beispiele:
Kühe fressen Gras
das Pferd frisst sein Futter, Heu
die Stare fressen die Kirschen von den Bäumen
das zahme Eichhörnchen fraß ihm aus der Hand
langsam, hastig fressen
der Igel frisst für den Winter auf Vorrat
der Wolf hat das Lamm mit Haut und Haar gefressen
der Esel fraß die Disteln mit Stumpf und Stiel
dem Hund zu fressen geben
die Tiere hatten nichts zu fressen
der Bär fraß sich satt, voll, dick und rund
die Raupen haben die Bäume kahl gefressen
die Motten fressen Löcher in die Kleider
bildlich
Beispiele:
landschaftlich, saloppdas hat die Katze gefressen (= das ist plötzlich verschwunden, nicht mehr da)
landschaftlich, vulgärdas frisst keine Sau (= dieses schlechte Essen isst niemand)
sprichwörtlichein gutes Schwein frisst alles (= ein guter Esser isst alles)
b)
vom Menschen
α)
essen
Beispiele:
vulgärsie wollen immer nur fressen und nicht arbeiten
vulgärwir hatten nichts zu fressen
vulgärgebt uns zu fressen!
vulgärer frisst alles
vulgärsolchen Dreck fresse ich nicht
vulgärsich satt, voll, dick und rund fressen
sprichwörtlichwas der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht (= vor einer unbekannten Speise hat man manchmal Misstrauen)
bildlich
Beispiele:
salopp, scherzhaftjmdm. aus der Hand fressen (= jmdm. in allem zu Willen sein)
saloppich will einen Besen fressen, wenn das wahr sein soll (= ich glaube es nicht)
sprichwörtlichin der Not frisst der Teufel Fliegen (= in der Not ist man nicht wählerisch)
übertragen
Beispiele:
saloppihr fresst es nie (= begreift es nie)
salopp, sprichwörtlichwie es kommt, so wird es gefressen (= was einem auch immer bevorsteht, man muß damit fertig werden)
salopp, sprichwörtlich friss, Vogel, oder stirb (= dir bleibt keine andere Wahl, etw. zu tun)!
salopp, sprichwörtlichreim dich oder ich fress dich (= wird gesagt, wenn sich etw. unbedingt reimen soll)
β)
unmäßig, gierig essen, schlingen
Beispiele:
vulgärer isst nicht, er frisst
vulgär friss nicht so!
vulgärer frisst für drei
vulgärwie ein Wolf, Schwein, Scheunendrescher fressen
vulgärsie fraßen wie die neunköpfigen Raupen
vulgärsie kennen nichts anderes als fressen und saufen
übertragen
Beispiele:
saloppjmdm. die Haare vom Kopf fressen (= jmdm. alles wegessen)
Bücher, Zeitungen fressen (= viel lesen)
die Rennfahrer fraßen Kilometer (= brachten viele Kilometer hinter sich)
γ)
salopp, bildlich ⟨jmdn. fressen (= jmdn. (vor Zorn, aus Liebe) verschlingen wollen)⟩
Beispiele:
er wird dich schon nicht fressen
du machst ein Gesicht, als ob du mich fressen wolltest
wir fressen niemanden (= tun niemandem etw. zuleide)
er fraß uns mit den Augen (= er blickte uns wütend an)
dich fresse ich noch zum zweiten Frühstück (= mit dir werde ich noch mit Leichtigkeit fertig)
ich lasse mich fressen (= ich wette), dass das wahr ist
jmdn. gefressen haben (= jmdn. nicht leiden können)
jmdn. vor Liebe fressen wollen (= sehr gern haben)
sie ist zum Fressen (= reizend anzusehen)
an jmdm., etw. einen Affen, Narren gefressen haben (= in jmdn., etw. vernarrt sein)