⟨sich freuen⟩sich froh fühlen, Freude empfinden
Beispiele:
sich ehrlich, herzlich, kindlich, unbändig, ungemein freuen
umgangssprachlichsich mächtig, schrecklich freuen
sich von Herzen (mit jmdm.) freuen
umgangssprachlichsich wie ein Kind freuen
(= sich ganz besonders freuen)
umgangssprachlich, scherzhaftsich wie ein Schneekönig freuen
(= sich ganz besonders freuen)
sich zu früh freuen
ich freue mich, dich bald wiederzusehen
wir freuen uns, wenn ihr alle kommt
wie sollte ich mich nicht freuen?
⟨sich über etw., jmdn. freuen⟩
Beispiele:
sich über eine gute Nachricht, die ausgezeichnete Leistung freuen
er hat sich aufrichtig über das Geschenk gefreut
er konnte sich über nichts mehr freuen
die Mutter freut sich über ihren Sohn
⟨sich an etw., jmdm. freuen⟩
Beispiele:
sich an jmds. Erfolg, Glück freuen
die Eltern freuen sich an ihren Kindern
⟨sich auf etw., jmdn. freuen⟩zum Ausdruck von etwas Zukünftigem
Beispiele:
sie freuten sich schon lange auf ihren Urlaub
wir freuen uns auf unseren Besuch
⟨sich für jmdn. freuen⟩freudigen Anteil an jmdm. nehmen
dichterisch
Grammatik: mit Genitiv
Beispiel:
sich der schönen Blumen, seines Lebens freuen