in einem Friedensvertrag befindlich bzw. geregelt
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine friedensvertragliche Regelung
Beispiele:
die endgültige Festlegung der neuen Grenzen
erfolgte auf Grund einer friedensvertraglichen
RegelungWDG
Zudem war friedensvertraglich festgelegt
worden, dass die sächsische Armee als XII. Armeekorps nach preußischem
Vorbild grundlegend zu reorganisieren war. [Dresdner Neueste Nachrichten, 10.04.2017]
Bis heute weigert sich Addis Abeba, seine
friedensvertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen
und sich aus erobertem Gebiet zurückzuziehen. [Neue Zürcher Zeitung, 14.04.2012]
allgemeinerDurch die Kapitulation am 8. Mai 1945 ging die Souveränität des
Reiches auf die Sieger über. Deutschland erhielt sie erst mit der
Wirksamkeit des friedensvertraglichen
(= einem Friedensvertrag gleichkommenden)
Zwei‑plus‑Vier‑Abkommens
am 15. März 1991 zurück. [Die Zeit, 14.05.2009, Nr. 21]
Die endgültige Festlegung der polnischen Westgrenze sollte demnach
einer friedensvertraglichen Regelung vorbehalten
bleiben. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.2005]
Es werde dann in einem weiteren Passus festgestellt, daß die
Schaffung eines völlig freien und vereinigten Deutschlands auf friedliehem
Wege und die Herbeiführung einer frei vereinbarten
friedensvertraglichen Regelung ein grundlegendes
und gemeinsames Ziel der Signatarstaaten ist. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1952]]