frischgebacken
Alternative Schreibung frisch gebacken
Grammatik Adjektiv · attributiv, ohne
Steigerung
Aussprache [ˈfʀɪʃgəˌbakn̩]
Worttrennung frisch-ge-ba-cken · frisch ge-ba-cken
Rechtschreibregeln § 36 (1.2), § 36 (2.1)
Bedeutungsübersicht
- 1. erst vor Kurzem gebacken
- 2. [übertragen, umgangssprachlich, gelegentlich scherzhaft] erst vor Kurzem (zu etw.) geworden, ernannt, berufen o. Ä.
eWDG und ZDL
Bedeutungen
1.
erst vor Kurzem gebacken
Synonym zu ofenfrisch, frischbacken
Kollokationen:
als Adjektivattribut: frischgebackene Brote, Brötchen, Waffeln
Beispiele:
Sobald ein bestimmter Geruch wahrgenommen wird – etwa der Duft
frisch gebackener Weihnachtsplätzchen – wecken
diese die Erinnerungen aus der Kindheit. [Der Geruchssinn: Wie Düfte uns beeinflussen, 05.08.2020, aufgerufen am 18.09.2020]
Die aktuellen Konfirmandinnen und Konfirmanden der evangelischen
Versöhnungs‑Kirchengemeinde im Bezirk Rheda bieten am Samstag[…]
frischgebackene Waffeln gegen Spenden an. [Neue Westfälische, 17.12.2022]
Ich wünsche mir zu Weihnachten Mitternachtsgespräche über das Leben,
Spaziergänge durch knisterndes Laub und gemeinsam erstellte Playlists. Ich
wünsche mir den Geruch von neuen Büchern und den Duft von frisch
gebackenem Brot. […]
Ich wünsche mir, ohne Wecker aufzustehen und einen Snack‑Teller oder warmes
Popcorn zu einem guten Film. [Luzerner Zeitung, 17.12.2022]
Wenn die Temperatur stimmt, […] werden […] nach und nach
zuerst das Brot, dann die Brötchen und dann der Kuchen im Lehmofen gebacken.
Am Nachmittag ist es dann soweit. Ab 15.30 Uhr können heute Besucher im
Garten des Museums den frischgebackenen Blechkuchen
probieren. [Schweriner Volkszeitung, 16.07.2021]
Das traditionelle Backesfest findet am Sonntag[…] am Gemeindehaus statt. Mittags können
sich die Besucher mit gefüllten Klößen mit Specksoße sattessen.
[…] Außerdem gibt es
frischgebackenes Bauernbrot und
»Quetschekuchen«. [Rhein-Zeitung, 24.08.2004]
2.
übertragen, umgangssprachlich, gelegentlich scherzhaft erst vor Kurzem (zu etw.) geworden, ernannt, berufen o. Ä.
Schreibung: frischgebacken
Kollokationen:
als Adjektivattribut: der frischgebackene Papa, Ehemann, Abiturient; die frischgebackene Mama, Ehefrau, Doktorin; frischgebackene Eltern, Pokalsieger, Nobelpreisträger, Landesmeister
Beispiele:
Bei den 6.444 Leipziger Babys im vergangenen Jahr waren die Mütter in
342 Fällen (5,3 Prozent) bereits 40 Jahre oder älter. Bei den Vätern lag der
Anteil mit 20,9 Prozent deutlich höher. »Vaterschaften ab 50 Jahre sind nur
noch sehr selten: 2019 bei 2,6 Prozent aller Babys«, hieß es weiter in der
Studie. »Die beiden ältesten frischgebackenen Väter
waren 2019 Anfang 70.« [Leipziger Volkszeitung, 23.06.2020]
Lisa H[…] ist
frischgebackene Fotografenmeisterin. Die Kielerin
sagt klar und deutlich: »Alle machen zwar viele Bilder, aber es kommt auf
die richtigen Bilder an.« [Kieler Nachrichten, 12.12.2022]
Silvo ist mit 42 Vereinstoren unser
frischgebackener Rekordtorschütze. [Silvio, der Rekordtorschütze, 05.02.2021, aufgerufen am 17.03.2021]
Vilnius,
die Hauptstadt [Litauens], ist ein kleines Prag
geworden, ein Juwel barocker Baukunst, lebendig, weltoffen, optimistisch.
Die Wirtschaft boomt; im letzten Jahr legte sie phänomenale 9 Prozent
zu[…]. Als frischgebackenes
Nato‑Mitglied beteiligt sich das Land mit Hingabe an der Überwachung der
Ostgrenze des Bündnisses. [Neue Zürcher Zeitung, 23.04.2004]
Ich kam ja als frischgebackener
Schiffsoffizier direkt von der Seefahrtschule
[…] [ WeitendorfLogbuch61]WDG
Slavia Prag und der frisch gebackene
schottische Champion Glasgow Rangers trennten sich [in der Europa League] 1:1. [Milan spät zu 1:1 im EL-Schlager bei Manchester United, 11.03.2021, aufgerufen am 17.03.2021] ungültige Schreibung
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Thesaurus
Synonymgruppe
aus erster Hand ·
fabrikneu ·
frisch ausgepackt ·
neuwertig ·
soeben fertig geworden ·
unbenutzt ·
ungebraucht ·
wie neu ●
neu (unbenutzt) Hauptform ·
frischgebacken ugs. ·
jungfräulich ugs., fig.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
frisch gebacken ·
frischgebacken ·
gerade fertig geworden ·
neu im Amt
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›frischgebacken‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›frischgebacken‹.
Zitationshilfe
„frischgebacken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/frischgebacken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
frischfröhlich frischfarbig frisches Blut frischer Wind frischen Wind in die Segel blasen |
frischgebügelt frischgefüllt frischgepflügt frischgeplättet frischgestrichen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)