Kochkunst in heißem Fett schwimmend garen
frittieren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
frittieren
●
fritten
ugs.
Typische Verbindungen zu ›frittieren‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›frittieren‹.
Verwendungsbeispiele für ›frittieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daraufhin frittierte Crum so dünne Scheiben, dass sie nicht mehr mit der Gabel aufzuspießen waren – und der Gast war zufrieden.
[Bild, 11.08.1999]
Frittiert wird ohnehin viel, weil das der katalanischen Küche entspricht, deren Spuren man immer wieder entdeckt.
[Die Zeit, 16.10.2000, Nr. 42]
Die erste Mischung wird kleingeschnitten und in reichlich heißem Öl frittiert.
[Der Tagesspiegel, 15.12.2001]
Gesund soll das sein – und dann soll man das Ganze frittieren!
[Der Tagesspiegel, 01.09.2002]
Darum frittiert man auch nicht zu viel Fleisch auf einmal, sondern immer schön portionsweise.
[Die Zeit, 29.06.2009, Nr. 26]
Zitationshilfe
„frittieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/frittieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
fritten fristlos fristgerecht fristgemäß fristen |
frivol froh froh gelaunt froh gestimmt frohbeschwingt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora