Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

furios

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung fu-ri-os
Herkunft aus gleichbedeutend furiōsuslat < furialat ‘Raserei, Wut’ (Furie)
eWDG

Bedeutung

gehoben rasend, wild
Beispiele:
das furiose Finale der Symphonie
schon zu Beginn des Spiels gelang es unserer Mannschaft in einem furiosen Angriff, den Ball ins gegnerische Tor zu tragen
ein furioser Endspurt
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

furios · furioso · Furioso
furios Adj. ‘wild, rasend’ (17. Jh.) geht (wie die im folgenden genannten roman. Formen) zurück auf gleichbed. lat. furiōsus (vgl. lat. furia, s. Furie). Daneben bis zum 19. Jh. auch furieus, furiös unter Einfluß von frz. furieux. – furioso Adv. Die ital. musikalische Vortragsbezeichnung für ‘wild-leidenschaftlich’ gelangt im 18. Jh. in die Fachsprache der Musik; entsprechend substantiviertes Furioso n.

Thesaurus

Synonymgruppe
furios · glühend · heftig · hitzig · rasend · stürmisch · turbulent · ungestüm · unruhig · wild  ●  ungezügelt selten
Assoziationen
Synonymgruppe
aufwühlend · dramatisch · erregend · furios · nervenaufreibend
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›furios‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›furios‹.

Verwendungsbeispiele für ›furios‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dabei hatte das deutsche Team zunächst einen furiosen Start hingelegt. [Die Zeit, 02.09.2011 (online)]
Er begann furios, gerade auf seinem schwächsten Gebiet, der Ökonomie. [Die Zeit, 27.10.2008, Nr. 43]
Doch so furios wie hier nahm er die »Jagd nach dem Erlebnis« bislang noch nicht aufs Korn. [Die Zeit, 16.01.1995, Nr. 03]
Dagegen kann man Potts einfacher zu handhabendes Buch mit den furiosen Photos schon ab acht Jahren empfehlen. [Die Zeit, 02.04.1993, Nr. 14]
In einem furiosen Solo zeigt Pohl, wie Künstler baden gehen. [Süddeutsche Zeitung, 19.05.2003]
Zitationshilfe
„furios“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/furios>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
furibund
furchtsam
furchtlos
furchtgebietend
furchterregend
furioso
furnieren
furzen
furzig
furztrocken

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora