derb durch und durch trocken (und ohne den sonst üblichen Feuchtigkeitsgehalt)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
salopp trocken
Thesaurus
Synonymgruppe
absolut trocken ·
ausgedörrt ·
knacktrocken ·
knochentrocken ·
pulvertrocken ·
sehr trocken ·
staubtrocken ·
stocktrocken ·
strohtrocken ●
furztrocken
derb
·
knacketrocken
ugs.
·
rappeltrocken
ugs.
·
trocken wie Zunder
ugs.
·
trocken wie die Sahara
ugs.
·
trocken wie die Wüste Gobi
ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›furztrocken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir reden hier nicht von klebrigem, zerfließendem Speiseeis, von bonbonfarbenen Kugeln in furztrockenen Waffeln.
[Süddeutsche Zeitung, 07.08.2003]
Mit einem Untertitel, der hält, was er verspricht: »Furztrocken, hintergründig, brunzdumm« gerät ihr Griff in die gesellschaftliche Ablach‑Kloake.
[Süddeutsche Zeitung, 01.12.1997]
Ja, Percival Lowell war derart vernarrt in das Wasser, dass er alle Mitarbeiter feuerte, die behaupteten, der Mars sei furztrocken.
[Süddeutsche Zeitung, 24.06.2000]
Die Leidenschaft, mit der er die Orchesterwerkstatt leitet, lässt den Gedanken an manchen furztrockenen deutschen Hochschulunterricht gar nicht erst aufkommen.
[Der Tagesspiegel, 15.01.2003]
Vier Jahre später schneiderte Jones ihm ein wunderliches Album mit furztrockenem Schlagzeug, subtilem Bläserbeiwerk und hübsch mürrischen Elektro‑Gitarren auf den spillerigen Leib.
[Die Welt, 13.03.2003]
Zitationshilfe
„furztrocken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/furztrocken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
furzig furzen furnieren furioso furios |
fuscheln fuselig fusiform fusionieren fusselig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus