jmdm. auf Einladung für die Dauer eines bestimmten Ereignisses Aufenthalt bietend (2)
Kollokationen:
als Adjektivattribut: der gastgebende Verein, Club; das gastgebende Land, Staatsoberhaupt, Unternehmen; die gastgebenden Italiener, Schweizer, Polen
Beispiele:
Mit einem Sprung auf 129 Meter sicherte er beim Weltcup‑Auftakt [im Skispringen] in Wisla am Samstag den Erfolg der gastgebenden Polen im Teamwettbewerb. [Süddeutsche Zeitung, 19.11.2018]
Wer sich animiert fühlt von der Atmosphäre, hat die Möglichkeit, gleich am Ort ein unverbindliches Gespräch mit einem der Recruiter aus dem gastgebenden Unternehmen zu führen. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.2018]
Ahnt man in Palermo, dass die Schau sich mit ihrer zwölften Ausgabe mindestens so erneuern muss wie die gastgebende Stadt? [Süddeutsche Zeitung, 17.02.2018]
Nicht nur bei den Zuschauern und beim gastgebenden Verein war das Unverständnis groß, auch der DFB war erstaunt darüber, dass die Chinesen derart unversöhnlich reagierten. [Die Welt, 20.11.2017]
Dabei hatte es die gastgebende Kanzlerin Angela Merkel auch ohne die Hamburger Gewaltszenen schwer genug, erfolgreich Akzente zu setzen. [Süddeutsche Zeitung, 08.07.2017]