Textilindustrie Baumwolle aus verschiedenen Ballen oder Sorten mischen, damit ein aus ziemlich gleichen Bestandteilen zusammengesetztes Ausgangsprodukt entsteht
gattieren
Grammatik Verb · gattiert, gattierte, hat gattiert
Worttrennung gat-tie-ren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Hüttenwesen bestimmte Materialien (besonders Metalle) zur gewünschten Zusammensetzung des Endproduktes zusammenstellen
Zitationshilfe
„gattieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gattieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gattern gatten gasvergiftet gasundurchlässig gastweise |
gattungsfremd gattungsgeschichtlich gattungsgleich gattungsmäßig gattungsspezifisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora