⟨jmdm., einer Sache gebührt etw.⟩jmdm., einer Sache kommt, steht etw. zu
Beispiele:
ihm gebührt Achtung, Dank, Lob für seine selbstlose Tat
ihm gebührt das Verdienst
jmdn. auf den Platz stellen, der ihm gebührt
er erhielt die Strafe, die ihm gebührte
der Leistung gebührt unsere volle Anerkennung
scherzhaftEhre, wem Ehre gebührt!
⟨etw. gebührt sich⟩etw. geziemt sich, schickt sich
Beispiele:
er führte alles so aus, wie es sich gebührte
so beschloß ich, jetzt alles nachzuholen ... wie es sich gebührte [↗ Stifter3,213]