nachdenklich
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
erwägend
·
gedankenverloren
·
gedankenversunken
·
gedankenvoll
·
grüblerisch
·
in sich gekehrt
·
nachdenklich
·
versonnen
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
bedeutsam
·
bedeutungsschwanger
·
bedeutungsschwer
·
bedeutungsvoll
·
gedankenschwer
·
gedankenvoll
·
tief
·
tiefsinnig
·
viel sagend
·
vielsagend
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›gedankenvoll‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gedankenvoll‹.
Verwendungsbeispiele für ›gedankenvoll‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gedankenvoll legt man das Werk aus der Hand: mag sich die Welt verändern, wir verändern uns nicht.
[Die Zeit, 31.05.1951, Nr. 22]
Er ließ sie ziehen und sah gedankenvoll die schöne Frau an.
[Simmel, Johannes Mario: Es muß nicht immer Kaviar sein, Zürich: Schweizer Verl.-Haus 1984 [1960], S. 114]
So wird man sie später in Filmen sehen, denke ich, so unsagbar schön und gedankenvoll.
[Süddeutsche Zeitung, 16.03.1996]
Unablässig beschäftigt, die Entscheidungen gedankenvoll vor sich herzuschieben, sollen sie einmal eine halbe Stunde Pause machen.
[Die Zeit, 06.11.1970, Nr. 45]
Seine Augen forschten gedankenvoll in den vielen Gesichtern vor ihm.
[Marchwitza, Hans: Roheisen, Berlin: Verlag Tribüne Berlin 1955, S. 441]
Zitationshilfe
„gedankenvoll“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gedankenvoll>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gedankenversunken gedankenverloren gedankenschwer gedankenschnell gedankenreich |
gedanklich gedeckt gedeftet gedeihen gedeihlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora