vorwiegend vom Gefühl bestimmt
in gegensätzlicher Bedeutung zu sachlich
Beispiele:
eine gefühlsbetonte Polemik
eine gefühlsbetonte Äußerung, Erwägung
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gefühlsbetont‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„gefühlsbetont“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gef%C3%BChlsbetont>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gefühlsbestimmt gefühlsbedingt gefühlsarm gefühlsaktiv gefühllos |
gefühlsduselig gefühlsduslig gefühlsecht gefühlserregend gefühlsgeladen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora