dauerhaft körperlich oder geistig beeinträchtigt und hinsichtlich der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe benachteiligt
Beispiele:
Die Nationale Vereinigung der Elternverbände von geistig behinderten
Personen und ihren Freunden (UNAPEI) hat M[…] aus den 200.000
gehandicapten Personen ausgesucht, die von dieser
Organisation täglich begleitet werden. [Die Welt, 15.03.2017]
Neben finanziellen Vorteilen – bei der Einstellung von schwer
behinderten Menschen erhalten Betriebe eine mehrjährige finanzielle
Förderung […] – sind es die
gehandicapten, aber hoch motivierten Mitarbeiter,
die mit ihren Leistungen überzeugen. [Welt am Sonntag, 28.08.2011, Nr. 35]
2002 hatten die Ermittler einen geistig
gehandicapten Mann als Tatverdächtigen
präsentiert. [Der Standard, 04.07.2016]
Aus seinen Erfahrungen mit körperlich
gehandikapten Skiläufern empfiehlt er das Fahren
mit den Carvern […] »als Schontechnik für
Senioren«. [Die Zeit, 07.02.1997, Nr. 7]
Über 450 Millionen Menschen, das heißt etwa 10 Prozent der
Weltbevölkerung, sind körperlich oder geistig behindert: Kriegsopfer, von
Geburt an körperlich oder geistig Geschädigte sowie anderweitig schwer
gehandikapte Männer und Frauen. [Neues Deutschland, 10.02.1981]
Die Sportler werden nach ihren noch möglichen Körperfunktionen
beurteilt. Je gehandicapter ich bin, desto leichter
ist meine Klasse, das wissen natürlich auch die Athleten. [die tageszeitung, 10.09.1992] ungewöhnl.