Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

gelbgrün

Alternative Schreibung gelb-grün
Grammatik Adjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [ˈgɛlpgʀyːn] · [gɛlpˈgʀyːn]
Worttrennung gelb-grün
Wortzerlegung gelb grün
Rechtschreibregel § 36 (1.4)
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
von einem Farbton, der sowohl gelbe als auch grüne Anteile enthält
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: blass, hell, leuchtend gelbgrün
als Adverbialbestimmung: etw. gelbgrün färben
Beispiele:
Es gibt blassgrün, dunkelgrün, efeugrün, erbsengrün, gelbgrün, giftgrün, lindgrün, meergrün, moosgrün, olivgrün und so weiter und so fort. [Der Tagesspiegel, 09.07.2003]
Paradeiser […] verteidigen sich durch gelbgrünen Staub gegen Blattläuse, alte Sorten sind meist herber, auch als Schutz vor Fressfeinden. [Kalt, feucht, heiß: Hochsaison für Gartenschädlinge, 02.07.2023, aufgerufen am 02.07.2023]
Frauenmantel ist eine niedrig wachsende Staude mit zierlichen, gelappten Blättern und zarten gelbgrünen Blüten. [Ziergarten gestalten – Tipps zur Pflanzenauswahl & Dekoration, 01.07.2023, aufgerufen am 02.07.2023]
Poly‑Phenylen‑Vinylen (PPV), die Urmutter der organischen Leuchtdioden‑Substanzen, strahlt gelb-grün. [C’t, 1999, Nr. 2]
Da unser Auge am empfindlichsten für Gelbgrün ist, so würden wir unser Auge am besten ausnutzen, wenn wir eine Lichtquelle konstruieren könnten, welche die ganze zugeführte Energie in […] gelbgrüne Strahlung umsetzte (drittes Ziel der Leuchttechnik). [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 11.03.1917]
2.
von Materialien, Stoffen, Oberflächen o. Ä.   teils grün, teils gelb
Beispiele:
In den Anfängen lief der heutige Volleyball‑Bundesligist zum Beispiel in brasilianisch gelb-grün gestreiften Shirts nur mit Nummer, ohne Vereinsname oder Sponsor in die Halle. [Aachener Zeitung, 17.10.2020]
Denn wo das gelb-grüne Logo mit dem Hirsch drauf ist, sollen nach Möglichkeit auch nur (teure) Ersatzteile sowie Software von John Deere unterkommen. [Jailbreak für Landwirte: Hacker »befreit« John Deere-Traktoren, 15.08.2022, aufgerufen am 06.06.2023]
Und an einer Wand, da ist sie noch zu sehen: die klassische, gelb-grün gemusterte Tapete aus DDR‑Tagen. [Dresdner Neueste Nachrichten, 24.01.2019]
Kaum zu glauben, aber früher war mein liebstes Teil ein gelb-grün karierter Latzhosenrock. [Das ultimative vegane, gesunde Schokoeis, 25.08.2016, aufgerufen am 20.08.2020]
Der Versicherungssekretär zog sich eine geblümte gelbgrüne Weste an und schmückte seine dürren Knöchel mit zitronengelben Gamaschen. [Krüss, James: Mein Urgroßvater und ich, Hamburg: Oetinger 1959, S. 184]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›gelbgrün‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gelbgrün‹.

blaß färben gefärbt hell leuchtend
Zitationshilfe
„gelbgrün“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gelbgr%C3%BCn>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
gelbgrau
gelbgefleckt
gelbe Karte
gelbbraun
gelbbauchig
gelbhäutig
gelbledern
gelblich
gelbrot
gelbseiden

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora