geliebt
Grammatik partizipiales Adjektiv · Komparativ: geliebter · Superlativ: am geliebtesten
Worttrennung ge-liebt
Grundformlieben
Wortbildung
mit ›geliebt‹ als Letztglied:
heiß geliebt
·
heißgeliebt
·
herzgeliebt
·
innigstgeliebt
·
ungeliebt
· mit ›geliebt‹ als Grundform: Geliebte
· mit ›geliebt‹ als Grundform: Geliebte
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›geliebt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›geliebt‹.
Verwendungsbeispiele für ›geliebt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sinn dieses Buches soll es auch nicht sein, das von mir so geliebte Auto schlechtzumachen.
[Spoerl, Alexander: Mit dem Auto auf Du, Berlin u. a.: Dt. Buchgemeinschaft 1961 [1953], S. 141]
Das hat er sicherlich einer von ihm nicht geliebten literarischen Person in den Mund gelegt.
[Hildebrandt, Dieter: Der Anbieter, Berlin: Verl. Volk und Welt 1994, S. 77]
Wie komme ich zunächst einmal überhaupt an die geliebte Person heran?
[Rafaeli, Max u. Le Mang, Erwin: Ueber die Liebe. In: Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute, Dresden: Buchversand Gutenberg o.J. 1933 [1927], S. 81]
Mein Vater vertauschte noch an demselben Tage die geliebte Uniform mit dem schwarzen Rock.
[Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 5160]
Meine geliebte Fay wollte also nach Hause, das stand fest.
[C't, 1992, Nr. 10]
Zitationshilfe
„geliebt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/geliebt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gelernt gelenkschonend gelenkig gelenk geleiten |
geliefert gelieren gelind gelinde gelingen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora