⟨etw. gelingt jmdm.⟩etw., jmd. hat den beabsichtigten und gewünschten Erfolg, etw. glückt jmdm.
in gegensätzlicher Bedeutung zu misslingen
Beispiele:
die Entzifferung der alten Inschrift, der Nachweis der Echtheit des Bildes, die Rettung der Bergsteiger ist gelungen
der Versuch, das Experiment, die Lösung der Aufgabe ist auf den ersten Wurf gelungen
saloppder Versuch, das Experiment, die Lösung der Aufgabe ist gleich auf Anhieb gelungen
ihm gelingt alles, nichts
es gelang mir, ihn wenigstens in dem einen Punkt zu überzeugen
diese Überraschung ist dir wirklich, hundertprozentig gelungen!
alle Beteiligten trugen zum (guten) Gelingen (= erfolgreichen Verlauf) der Veranstaltung bei
Grammatik: häufig im Partizip II
Beispiele:
eine gelungene Arbeit, Darstellung
gut gelungene Verse
ein gelungener Streich, Trick
ein gelungener (= gut, zur allgemeinen Zufriedenheit verlaufener) Abend
geraten
Beispiele:
die Creme will mir heute nicht gelingen
das Foto ist (mir) gut, schlecht, nicht gelungen