gellend
Beispiele:
ein geller Schrei, Pfiff
eine gelle Stimme
gell aufschreien, aufheulen, lachen
die Trommel‑ und Pfeifenmusik wird geller [↗ R. Dehmel10,135]
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gell‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„gell“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gell#1>, abgerufen am 07.03.2021.
letzte Änderung:
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gell‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„gell“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gell#2>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gelispel gelingen Gelindigkeit gelinde gelind |
gelle gellen geloben Gelöbnis gelobt |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora