umgangssprachlich
1.
gekünstelt, nicht echt
Beispiele:
eine gemachte Gleichgültigkeit, Freundlichkeit
seine Begeisterung, Empörung ist, scheint (mir) nur gemacht
2.
Beispiel:
er ist ein gemachter Mann (= es mangelt ihm an nichts, geht ihm sehr gut)
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gemacht‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„gemacht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gemacht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gemachsam gemach gelüstig gelüsten gelöst |
gemahnen gemein gemeindeeigen gemeindeutsch gemeindlich |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora