die Gleichstellung der sozialen Geschlechter (Gender) betreffend; das Bestreben verfolgend, vorhandene Benachteiligungen (besonders von Frauen) im Sinne des Gendermainstreamings zu beseitigen
Beispiele:
Der Mainstream in Medien und Politik ist im Zweifel deutlich links
der Mitte, emanzipiert, ökologisch, nachhaltig,
gendergerecht. [Neue Zürcher Zeitung, 29.04.2017]
Bemühungen um eine gendergerechte Sprache
haben die Menschen zweifellos sensibler gemacht im Umgang mit dem Problem
der Benachteiligung von Frauen. [Welt am Sonntag, 07.12.2014]
Ebenso ist es vielen in unserer Gesellschaft wichtig,
»gendergerecht« zu formulieren und niemanden
durch Sprache zu benachteiligen. [Süddeutsche Zeitung, 27.09.2017]
Viele Menschen, die z. B. einen Artikel, einen Bericht, Texte für
Infomaterialien und Homepages, Stellenausschreibungen oder eine
(wissenschaftliche) Arbeit verfassen, haben die Auflage,
gendergerecht bzw. genderneutral zu formulieren. [AGJF, 10.08.2016, aufgerufen am 06.04.2020]
Medien und Werbung sollen gendergerechter
werden [Überschrift]
[…]Geschlechterdiskriminierung ist genauso
wenig tolerierbar wie Diskriminierungen aus rassischen, religiösen und
nationalen Gründen[…]. [Der Standard, 26.09.2012]