dank aufmerksamer Pflege, sorgsamer Behandlung gut erhalten, in einem erfreulichen Zustand (u. daher angenehm wirkend)
gepflegt
Worttrennung ge-pflegt
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
von bestimmter Güte, qualitätvoll (u. daher angenehme Empfindungen, Wohlbehagen auslösend)
c)
einem gewissen Anspruch auf Niveau u. Kultiviertheit genügend
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›gepflegt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ambiente
Aussehen
Bart
Erscheinung
Feindschaft
Fingernagel
Garten
Gartenanlage
Gastlichkeit
Grünanlage
Konversation
Kurzpassspiel
Langeweile
Park
Parkanlage
Piste
Rasen
Rasenfläche
Rasenplatz
Schnurrbart
Umgangsform
Vollbart
Vorgarten
gehegt
jahrzehntelang
liebevoll
penibel
sorgfältig
sorgsam
Äußere
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gepflegt‹.
Verwendungsbeispiele für ›gepflegt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein gepflegter Rasen umgibt das Haus, ein Gärtner arbeitet darauf.
Der Tagesspiegel, 22.09.1999
Bloß die Eagles, eine weitere bedeutende Band aus LA, passten mit ihrer gepflegten Art nicht in dieses schmutzige Nest.
Süddeutsche Zeitung, 25.08.1999
Eine eher orthodoxe Richtung zeigt sich in den Darstellungen gepflegter Gärten, wie sie Ma Lin in großer Zahl gemalt hat.
o. A.: Lexikon der Kunst - M. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1992], S. 24223
Dazwischen ist seit Monaten der einstmals gepflegte Rasen völlig zertreten.
Beckenbauer, Franz: Einer wie ich, München: Wilhelm Heyne Verlag 1977, S. 6
Kenner behaupten, ein gepflegter englischer Rasen bedürfe jahrhundertelanger liebevoller Pflege.
o. A. [psa]: Wembley-Stadion. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1975]
Zitationshilfe
„gepflegt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gepflegt>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gepfeife gepfeffert geperlt Gepard Gepäckwagen |
Gepflegtheit Gepflogenheit Gephyrophobie Gepicke Gepiepe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora