zu Recht bestehend, richtig
gerechtfertigt
Grammatik partizipiales Adjektiv
Worttrennung ge-recht-fer-tigt
Grundform
↗rechtfertigen
Wortbildung
mit ›gerechtfertigt‹ als Letztglied:
↗ungerechtfertigt
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›gerechtfertigt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anliegen
Aufschlag
Behauptbarakeit
Benachteiligung
Empörung
Kündigung
Lohnerhöhung
Nachdrucker
Notwehr
Preiserhöhung
Steuervergünstigung
Steuervorteil
Sünder
Tötung
Ungleichbehandlung
Ungleichheit
Verbitterung
Verwüstung
angemessen
ansehen
durchaus
ethisch
fundamental
moralisch
notwendig
objektiv
rational
sachlich
verständlich
volkswirtschaftlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gerechtfertigt‹.
Verwendungsbeispiele für ›gerechtfertigt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gerechtfertigt fühlen könnte er sich aber durch seine ganz besonderen Zahlen.
Die Welt, 14.06.2003
Andere, unter ihnen auch ich, halten auch gerechtfertigte Akte des zivilen Ungehorsams für möglich.
Süddeutsche Zeitung, 11.04.1998
Der Einsatz des Wasserwerfers sei ein durch den Zweck nicht mehr gerechtfertigtes Mittel gewesen.
Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1954 - 1974, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1998], S. 157
Als die Versammlung der gerechtfertigten Sünder ist die G. die Integration der Kirche.
Vicedom, G. F.: Gemeinde. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 2114
Ihn völlig zu übersehen, ist eine in keinem Falle gerechtfertigte Ungezogenheit.
Graudenz, Karlheinz u. Pappritz, Erica: Etikette neu, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967 [1956], S. 317
Zitationshilfe
„gerechtfertigt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gerechtfertigt>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gerechterweise gerecht Gerebelte Gerbung Gerbulur |
Gerechtigkeit Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsempfinden Gerechtigkeitsfanatiker Gerechtigkeitsfimmel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora