geschäftsmäßig
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›geschäftsmäßig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›geschäftsmäßig‹.
Abwicklung
Angebot
Atmosphäre
Beihilfe
Besorgung
Datenspeicherung
Förderung
Handeln
Hilfe
Hilfeleistung
Routine
Sterbehilfe
Suizidassistenz
Suizidbeihilfe
Suizidhilfe
Ton
Vermittlung
abhandeln
besorgen
betreiben
betrieben
eher
erbringen
gewähren
konstruktiv
kühl
rein
speichern
verarbeiten
Verwendungsbeispiele für ›geschäftsmäßig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie blieb geschäftsmäßig zielorientiert, das war schon mal der halbe Erfolg.
[Die Zeit, 22.12.2008, Nr. 51]
Wenn es sein muss, dass ich etwa mit einem Makler hindurchgehe, lege ich mir eine geschäftsmäßige Haltung zurecht.
[Die Zeit, 10.11.2005, Nr. 46]
Eine ältere Frau schaut ihm mit gierig geschäftsmäßigem Interesse zu.
[Süddeutsche Zeitung, 13.02.1998]
Vorbei sind die fünf langen Jahre des Darbens in der geschäftsmäßigen Atmosphäre des Hauses der Kulturen!
[Süddeutsche Zeitung, 15.02.1996]
Freilich mag man sich dort – zumindest nach außen – nicht so geschäftsmäßig geben.
[Süddeutsche Zeitung, 11.02.1995]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geschäftsleitung Geschäftsleute Geschäftslokal Geschäftsmanipulation Geschäftsmann |
Geschäftsmethode Geschäftsmodell Geschäftsmöglichkeit Geschäftsordnung Geschäftspapier |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)